3D Produktvideos
3D Produktvideos sind Animationsfilme auf Basis von Konstruktionsdaten. Wir planen und erstellen 100% computergenerierte 3D-Produktvideos, auch wenn es das Produkt noch gar nicht gibt.
3D Produktvideos – 100% computergeneriert:
*Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Planen Sie Ihr Produktvideo
Neben Gedanken zur Zielgruppe und dem grundsätzlichen Aufbau und Ablauf eines 3D-Produktvideos, spielen vor allem die Produktfeatures und der finale "Call-to-Action" eine wichtige Rolle für den Erfolg des Produktvideos.
Welche Produkt-Features sind wirklich wichtig? Welche können im Hinblick auf die gewünschte Laufzeit vernachlässigt werden (meist 1:00 - 2:30 Minuten)? Wo wird der Produktfilm gezeigt und was will man bei der Zielgruppe auslösen?
Als Agentur freuen wir uns über ein Kurz-Briefing mit einer Storyline, die den Film in kurzen Sätzen oder stichpunktartig zusammenfasst.
Beispielhafter Aufbau eines Produktvideos
- Intro-Animation (Logo, Titel)
- Produktvorstellung
- Produkt-Handling/-Ergonomie
- Feature-Vorstellung(en)
- Fazit/Learning
- Outro (Logo, URL/"Call-to-Action")
Kosten eines 3D-Produktvideos
Was macht ein 3D-Produktvideo in der Regel günstiger?
- 3D Modelldaten sind vorhanden (z. B. .obj., .fbx, .stp)
- Kurze Laufzeit von 1-2:30 Minuten
- Nur Kamerabewegungen, keine Produkt-Animation
- Farbige Highlights, Pfeil-Animationen zur Verdeutlichung von Prozessen
- Texteinblendungen statt Sprecher
- Eine einzige Filmversion
- Ohne Sound-Effektierung
Was macht ein 3D-Produktvideo in der Regel teurer?
- Produkte müssen als 3D-Modell nachgebaut werden
- Lange Animationslaufzeit > 2:30 Minuten
- Produkt-Animation (z. B. Türen öffnen, etc.)
- Rauch-, Gas-/Partikel-Animation zur Verdeutlichung von Prozessen
- Sprecher (semi-/professionell)
- Mehrere Film-/Sprach-Versionen
- Mit Sound-Effektierung