Agentur für 3D Animation | THAVIS Köln
3D Animation (oder Computeranimation) bezeichnet die computergestützte Animation von 3D Modellen. Als 3D Agentur bieten wir Animationsfilme auf Basis von Modelldaten des Produktes.
3D Animation & Produktfilme
Wofür steht »3D Animation«?
3D Animation steht für die Bewegung von computergenerierten 3D Modellen im dreidimensionalen Raum. Das bedeutet, dass ein ganzer Produktfilm, bzw. einzelne Szenen eines Films, mit 3D Animationen umgesetzt oder aufgewertet werden können. Insbesondere in Situationen in denen nicht mit Realfilm gearbeitet werden kann, bietet sich die 3D Animation an. Beispiele hierfür sind etwa Abläufe im Geräte-Inneren, wie z. B. Animationen von Gasen, Verbrennungsprozesse oder Mess- und Prüf-Situationen, sowie Explosionszeichnungen.
Spezialisierung: 3D Produktfilm
THAVIS deckt alle Leistungen in den Bereichen 3D Animation und 3D Produktfilm ab. Angefangen bei der Erstellung eines Konzeptes und Storyboards, bis hin zum finalen Rendering des fertigen 3D Produktfilms. Unser Team aus 3D/CAD- und Animations-Spezialisten hat langjährige Erfahrung in der Computeranimation. Insbesondere die 3D Produktanimation für Hersteller aus den Bereichen Industrie, Technik, Maschinenbau / Anlagenbau und Pharma / Medizin stellt eine Spezialisierung der Agentur dar.
3D Animation Showreel:
*Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
3D Animation – Unsere Leistungen im Überblick:
- Konzept & Storyboard
- 3D Modeling
- 3D Animation
- 3D-Scanning von Produkten
- 3D Echtzeitvisualisierung
- Rendering
- Datenaufbereitung
- Media Asset Management
»Überzeugt? – Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein Angebot für eine fotorealistische 3D-Animation oder einen modernen Produktfilm benötigen. Wir senden Ihnen umgehend eine erste Kalkulation und besprechen gerne Ideen zur Umsetzung!«
Einsatzgebiete der 3D Animation
3D Produktanimation
Das sicherlich größte Einsatzgebiet der 3D Animation ist die 3D Produktanimation. In der Regel werden Produktfilme szenenweise mit 3D Animationen aufgewertet bzw. direkt ganze Filme mittels 3D Animation umgesetzt (wie im Beispiel oben auf dieser Seite zu sehen). Auslöser für eine Entscheidung zur 3D Animation ist nicht nur der Wunsch versteckte Abläufe sichtbar zu machen – vielmehr geht es auch darum, ein Produkt möglichst professionell in Szene zu setzen. Das kommt einem Investment in die "Marke" gleich und kann sich auf Dauer auszahlen.
Industrie Animation
Die 3D Animation im Bereich der Industrie schließt gleich mehrere Lücken im Vergleich zum realen Industriefilm:
- Aufwändige Kamerafahrten bei industriellen Produktionsprozessen können mit 3D Animation sehr viel eleganter dargestellt und vor allem kostengünstiger realisiert werden, als dies mit realem Industriefilm möglich ist.
- Besonders große oder sehr kleine Bauteile, Maschinen oder Geräte können mittels 3D Animation ohne Probleme dargestellt werden.
- Insbesondere vor Markteinführungen – immer dann, wenn es das Produkt noch nicht gibt – punktet die 3D Animation. Marketing und Vertrieb können mit realistischen 3D Animationen von Maschinen oder Prozessen früher beim Kunden vorstellig werden und das Geschäft in Gang bringen.
Point of Sale (POS) Video mit 3D Animation
Bei der Frage was 3D Animationen am POS leisten können, ist in erster Linie die schnelle Veranschaulichung von Produkt-Features zu nennen. Zusammenhänge können meist schneller erklärt werden, als mit herkömmlichen Produktfilmen, denn die Möglichkeiten der 3D Animation übertreffen die des Produktfilms, z. B. beim Wechsel der Kameraposition oder bei exakten Überblendungen in schematische Darstellungen. Am Point of Sale ist also der Zeitgewinn bei der Vermittlung von erklärungsbedürftigen Produkt-Features und Alleinstellungsmerkmalen vordergründig. Viele Kunden stufen zudem die Qualität von mit 3D-Animationen dargestellten Produkten oft höher ein – realistische 3D Animationen wirken professioneller und werten die Produktabbildung und Marke auf.
3D Schulungsvideo
Schulungsvideos mit 3D Animation sind besonders interessant, um die oft komplexen Zusammenhänge beim Aufbau eines Produktes oder eines Prozesses verständlich darzustellen. Mitarbeiter sind oft nur für Teilbereiche verantwortlich und kennen nicht alle Bauteile, Funktionen, Prozesse und Abläufe. In den Bereichen Industrie und Technik hat sich eine umfängliche Schulung aller Mitarbeiter als besonders hilfreich erwiesen. Die 3D Animation unterstützt Schulungen und hilft beim besseren Verständnis, z. B. durch Explosionszeichnungen und Detail-Animationen.
3D Animationen für Pharma und Medizin
In den Branchen Pharma und Medizin, bzw. Medizintechnik, ist die 3D Animation besonders interessant, denn sie macht verborgene Vorgänge erst sichtbar. So können zum Beispiel Abläufe, die sehr zeitintensiv sind, gerafft und nachvollziehbar dargestellt werden. Wirkmechanismen und Messmethoden können im Detail und professionell erklärt werden. Ganze »Themenwelten« können um ein Produkt herum entworfen werden, so dass der entwickelte »Look« gleichbedeutend für das Produkt steht und durch hohen Wiedererkennungswert maßgeblich zum Corporate Design beiträgt.