Agentur für Pharma & Healthcare
CGI Packshot Renderings und Umsetzung umfangreicher Bildproduktionen für Healthcare und Pharma.
Medizinische Visualisierung
Im Bereich der medizinischen Visualisierung und 3D-Animation, z. B. für Mode of Action (MoA) -Visuals und -Filme, bietet THAVIS die Aufbereitung von Materialien und Prozessen mit starken Agentur-Partnern im Bereich Healthcare-Kommunikation, sowie die anschließende Erstellung von medizinischen Visualisierungen und Filmen.
Animationsfilme für Pharma
Die komplexe Welt der Pharmazie wird durch die Kunst der Animation lebendig und verständlich. Bei THAVIS verstehen wir die Bedeutung präziser und ansprechender medizinischer Visualisierung, besonders im Bereich der 3D-Animation. Unsere Spezialität liegt in der Darstellung von Mode of Action (MoA) -Visuals und -Filmen, die nicht nur informativ, sondern auch fesselnd sind. In Zusammenarbeit mit unseren starken Agentur-Partnern im Bereich Healthcare-Kommunikation bereiten wir erstklassiges Material und Prozesse auf, um so die wissenschaftlichen Hintergründe und Mechanismen hinter Medikamenten und Behandlungen zu veranschaulichen.
Das Ergebnis? Hochwertige medizinische Visualisierungen und Filme, die sowohl Fachkräfte als auch Laien beeindrucken und aufklären. Mit THAVIS bringen Sie Ihre pharmazeutische Botschaft effektiv und eindrucksvoll auf den Punkt.
Digitale Packshots für Pharma
Digitale Transformation in der Bildproduktion bedeutet den Verzicht auf Fotografie bei der Erstellung von Produktbildern und Packshots. THAVIS unterstützt Kunden aus den Bereichen Pharmazie und Healthcare bei der Planung und Produktion homogener Bildpools und der Bereitstellung von computergestützter Visualisierung für Medizinprodukte. Auch die Komposition von Realbildern mit computergenerierten Produktbildern und Packshots gehört zu unseren Kernkompetenzen, was uns als ganzheitlichen Agenturpartner in der medizinischen Visualisierung auszeichnet.
3D Objekte für Pharma
Zur Darstellung von 3D-Modellen im Web gibt es inzwischen zahlreiche Möglichkeiten. Die Nutzung von 3D-Objekten bietet den Vorteil, dass Nutzer das Objekt intuitiv in alle Richtung drehen und erleben können.
Auch die Integration von Animationen ist möglich: Ein Mausklick auf aktive Flächen genügt, um so z. B. das Innere eines Produkts oder Anwendungsmöglichkeiten zu zeigen.
Probieren Sie es aus! Klicken und drehen Sie den Inhalator. Mit dem Mausrad können Sie zoomen!